Das Praxisteam

 

 

 

 

Die Ärztinnen und Ärzte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

 

 

 

Therapeutisches Team

 

Mitarbeitende im Rahmen der Sozialpsychiatrie-Vereinbarung (SPV)

In unserem SPV-Team arbeiten Diplom-Pädagoginnen, Diplom-Psychologinnen, Diplom-Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, eine Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Logopädinnen:

 

Frau K. Benning, Frau M. Goldbach, Frau J. Hoffmann, Frau M. Knoll, Frau J. Kroker, Frau C. Kügle, Herr J. Mayer, Frau A. Mücke, Frau K. Niebel, Frau B. Pfahler, Frau V. Rupprecht, Frau D. Thume und Frau A. Welz
 

 

 

Empfang - Medizinische Fachangestellte

 

Frau J. Bader, Frau E. Fuchs, Frau V. Langer (Auszubildende), Frau A. Stephan und Frau T. Zeisberg

 

Weitere Mitarbeitende

EEG

Frau B. Helleis

 

Praxismanagement

Frau M. Karch, Herr R. Schorer

 

Praxisreinigung

Frau S. Hamzic, Frau Ü. Kalkan, Frau N. Günes und Frau S. Mijatovic

 

 

Praxishunde

Lotte

Die Flat-Coated-Retriever-Nachfahrin versteht sich sehr gut mit kleinen und großen Menschen und ist wohlerzogen.

 

Seit 2018 leistet uns Lotte an zwei Tagen pro Woche Gesellschaft. Sie ist dann im kleinen Büroraum im Nebenflügel der Praxis zu finden, wo sie allerdings nur selten auf Patienten trifft.

Lottes Gesundheitszustand wird regelmäßig tierärztlich kontrolliert.

 

 

 

Paula

Eine gut ausgebildete, freundliche Viszlador-Hündin.

 

Paula ist seit 2017an zwei Tagen pro Woche Teil unseres Teams und hält sich in Frau Langes Sprechzimmer auf. Bitte scheuen Sie sich nicht uns mitzuteilen, falls Sie Ihren Termin bei Frau Lange lieber ohne Paula wahrnehmen möchten - aus welchem Grund auch immer!

Paula besucht regelmäßig ihren Tierarzt, wo sie geimpft wird und ihre Prophylaxe gegen Parasiten erhält.

 

Praxis News

Wir suchen Unterstützung für unser Team:

Medizinische Fachangestellte (w/m/d):

  • ab sofort oder später
  • in Voll- oder Teilzeit
  • kein Betriebsurlaub
  • übertarifliche Bezahlung

 

Ärztin / Arzt (w/m/d) als Weiterbildungsassistent:in oder als Fachärzt:in:

  • ab sofort oder später
  • in Voll- oder Teilzeit
  • kein Betriebsurlaub
  • übertarifliche Bezahlung

 

Auszubildende (w/m/d) Medizinische Fachangestellte:

  • ab 09/2026
  • in Vollzeit
  • kein Betriebsurlaub
  • übertarifliche Bezahlung

 

zu den Stellenangeboten

 

 

Unsere Sprechzeiten

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen Termin, um Ihre Anliegen mit Ihnen zu besprechen. 

Zu folgenden Zeiten können Sie uns telefonisch erreichen:

 

Montag bis Freitag

9 -13 Uhr und 14 - 17 Uhr

 

Telefon: 0821 / 455 797 0
Telefax: 0821 / 455 797 29
   

 

Ihr Weg zu uns

Unsere Praxis ist in der Maximilianstraße 35-37 am Moritzplatz in Augsburg.

 

zur Anfahrtsskizze

 

Die Anmeldung

Ihre Terminvereinbarung kann telefonisch oder persönlich erfolgen.

 

Bitte beachten Sie, dass alle Sorgeberechtigten des Kindes mit seiner Vorstellung in unserer Praxis einverstanden sein müssen. Dies ist vor allem von Bedeutung, wenn die Eltern des Kindes getrennt leben und beide das Sorgerecht haben, oder wenn Sie selbst nicht das Sorgerecht für das Kind haben.

 

zur Anmeldung